Schule für
Alle

In den Kindergarten kommen sie mit leuchtenden Augen. In der Oberstufe ist das Leuchten bei vielen erloschen – Schülerinnen und Schüler haben keine Freude mehr, die Schule ist für sie zum Muss geworden.

Das darf nicht sein!

Es braucht eine Schule für alle. Eine Schule, die sich an den individuellen Stärken orientiert. Eine Schule, die Freude am Lernen und Leben aufrechterhält. Nicht Wissen soll im Zentrum stehen, sondern Ausprobieren, Verstehen und Können.

Auf dieser Seite geben wir eine Übersicht über verschiedene Konzepte und Angebote.

Persönliche

Meinungen

Dario erzählt dir, wieso er wieder gerne zur Schule geht.

Höre von André, was sich in seiner Klasse geändert hat.

Lerne Richard Rölli kennen, den Gründer von «Schule für alle».

Mit Praxis zum

Ziel

Schule kann bis in die letzte Klasse Freude machen. Auf dieser Webseite zeigen wir, welche Mittel es dazu gibt. Hierzu wählen wir keinen akademischen Ansatz, sondern einen praktischen: Wir lassen Involvierte ihre Geschichten erzählen.

Wir möchten über das Thema «Machen» und nachhaltiges Lernen sprechen 💪🏼😃 Kinder haben einen Wunsch, Dinge zu gestalten und zu erleben, daher sollten wir Lernen mit Handeln verbinden. Als Lehrkräfte sollten wir den Lernprozess unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen und Lernen als aktiven, selbstgesteuerten und konstruktiven Prozess verstehen. An unserer Schule haben wir Ateliers gestartet, um eine Lernumgebung zu schaffen, die überfachliche und fächerübergreifende Aspekte integriert. Ein Beispiel ist das Physikatelier zum Thema Hebelgesetz. Wir sollten unsere Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, ihre Selbtwirksamkeit zu erfahren und ihre Lust am Lernen nachhaltig zu fördern. Nicht nur sollten wir sie dazu ermutigen, wir sollten es ihnen auch ermöglichen können. 🛠️👩🏼‍🎓

#schule #schulefürsleben #schuleneudenken #generation #schüler #schülerin #lehrer #lehrerleben #verstehen #lernen #praxis #denken
...

Die Verwendung von Wahrnehmungstäuschungen kann nicht nur dazu beitragen, kritisches Denken zu fördern, sondern auch die Freude an der Schule zu stärken 💪Indem Schüler*innen faszinierende Illusionen erleben und verstehen, können sie ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum entwickeln. Darüber hinaus können Illusionen helfen, den Prozess von Denkfehlern zu visualisieren, was den Schüler*innen dabei helfen kann, ihre eigenen Denkfehler zu erkennen und zu vermeiden. Durch die Verwendung von Handlungen und praktischen Anwendungen können Lehrer*innen auch das Verständnis der Schüler*innen vertiefen und ihre Lernbereitschaft erhöhen 🙇‍♂️😊

Schüler*innen sollen lernen, ihre Annahmen und Vorurteile zu hinterfragen und zu einer informierten Entscheidung gelangen. Dies ist auch im Interesse unserer Gemeinschaft und Zukunft der Erde.
Damit Geschichtsunterricht und Naturkunde Sinn machen, muss kritisches Denken das Fundament sein. 👍

#schule #schulefueralle #schule #bildung #education #school #freude #lernen #verstehen #praxis #praxisorientiert #schüler #foryou #fyp
...

Die Schüler haben mit ihrer Kreativität selbstständig Pläne entwickelt und ihre Arbeiten stolz fertiggestellt 🎨🧑‍🎓📏

#schule #kinder #schüler #lehrer #unterricht #school #childern #teacher #swiss #switzerland #lucerne #luzern #selbstständigkeit #probieren #machen #freude #glücklich #behappy #teamwork #teamarbeit #selbstmachen #arbeit #diy
...

Richard setzt sich für Schülerinnen und Schüler ein: Die Kinder sollen nicht nur mehr Freude, sondern auch ein praxisorientierteres Lernen erfahren 🙇🏼💪🏼😃

#schule #schulefueralle #school #swiss #switzerland #schweiz #lucerne #luzern #traum #ziel #hands #verstehen #ausprobieren #lernen #training #freude #praxis #schueler
...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: Access Token is not valid or has expired. Feed will not update.
«Die Schule sollte kindergeeignet gemacht werden und nicht die Kinder schulgeeignet.»

Alexander Sutherland Neill
1883 bis 1973